Dennis Burmeister / Sascha Lange - Behind The Wall / DEPECHE MODE-Fankultur in der DDR (Book)
30,00€
The price includes the VAT, plus shipping costs.
VAT is not applicable for deliveries outside the EU, but country-specific taxes and customs duties apply.
Immediately available
9783955750893 - Weight: 610g
Sales rank: [ Peak: 192 ]
This product increases the shipping costs to countries outside the EU extremely, because this product must be sent as a DHL package and no longer as a cheap German Warenpost! Please take a look at the
shipment price list for your country.
Depeche Mode gehören zu den langlebigsten Bands der schnelllebigen Popmusik-Ära der 1980er-Jahre. Und sie haben bis heute die treuesten Fans. »Behind the Wall« erzählt die Geschichte dieser besonderen Fankultur in den 1980ern – hinter der Mauer, in der DDR.
Sascha Lange und Dennis Burmeister haben sich nach ihrem 2013 erschienenen Bestseller »Depeche Mode Monument« diesmal mit dem Phänomen der Fans von Depeche Mode in der DDR beschäftigt. Die Unmengen an unveröffentlichten Fotos und Dokumente, die Interviews mit mit zahlreichen Fans, Konzertveranstaltern, Fanzine-Herausgebern, Fanclub-Betreibern und anderen Zeitzeugen gesprochen sind ein bisher nicht gekanntes Zeugnis von Gegenkultur als auch Alltagsleben in der DDR.
Gleichzeitig ist »Behind the Wall« auch eine Coming-of-Age-Geschichte. Eine Do-It-Yourself-Geschichte. Eine Musik-Geschichte. Eine Geschichte über Depeche Mode. Eine Geschichte, die zeigt, dass sich Jugendliche in Ost und West in den 1980er-Jahren viel ähnlicher waren, als sie es wussten. Und doch waren sie anders – wegen der gesellschaftlichen Umstände. »Behind the Wall« erzählt die Geschichte von einem Mauerfall lange vor dem Mauerfall. Und von einer ungewöhnlichen und langlebigen Liebe der Fans zu ihrer Band.
Klappenbroschur, mit farbigen Abb., 240 Seiten, ISBN 978-3-95575-089-3
Inhaltsverzeichnis:
|
Vorwort |
Vor der Pop-Revolution |
Punk & New Wave? |
Das kulturelle Tor in die Achtziger – Die Neue Deutsche Welle |
Musik im Fernsehen? |
People Are People |
?Let’s Have A Black Celebration? |
Auf der Suche nach Langspielplatten |
Depeche Mode – Behind The Wall 1985? |
Der Umweg über die Beat Street? |
Zwischen RIAS und DT64 |
Musikmagazine |
Kontakte zu Westfans |
Music For The Masses? |
Pfingsten 1987 in Berlin und die Folgen |
Der lange Weg in die Werner-Seelenbinder-Halle |
Fanclubs und Fanpartys |
Fanatisierte Jugendliche und die Staatssicherheit |
World In My Eyes |
Depeche Mode-Fanclubs in der DDR |
» Further products of Ventil Verlag
The manufacturer's information is currently not available. We will endeavor to provide this information as soon as possible.