Innerhalb Deutschlands nur 3,95€ Versandkosten, Vinyl und Übergrößen 4,95€, ab 59€ (ohne Tickets) liefern wir portofrei.

Nation of Language - Dance Called Memory / Limited White & Red Corona Effect Edition (12" Vinyl)

Nation of Language - Dance Called Memory / Limited White & Red Corona Effect Edition (12\" Vinyl)

 33,95€

Der Preis beinhaltet bereits die MwSt., zzgl. Versandkosten.
Bei Lieferungen außerhalb der EU entfällt die MwSt., aber es fallen landesspezifische Steuern und Zollgebühren an.

  

Dieses Produkt wird erst am 19. September 2025 veröffentlicht werden.
Es kann jedoch bereits bestellt werden.
Sobald es lieferbar ist, schicken wir es raus!

0098787170009 - Gewicht: 260g

Verkaufsrang: –

Aufgrund der Größe des Produkts müssen wir erhöhte Versandkosten in Höhe von 4,95 € berechnen. Bei einer Warenbestellung über 59,00 € ist der Versand jedoch kostenfrei!

Synthpop, Minimal Wave, Post-Punk, Gothic, New Romantic - Fans und Kritiker haben gleichermaßen tief in ihren alten Thesauren gegraben, um das betörende Werk von Nation of Language zu beschreiben. Und wenn man die Band nicht genau definieren kann, ist genau das der Punkt. Frontmann Ian Richard Devaney hat die Möglichkeiten, die synthesizergesteuerte Musik hervorrufen kann, auf wundersame Weise erweitert, so dass sein Werk sowohl eine übersinnliche Reise als auch ein allzu menschliches Ziel ist. Mit dieser Erfahrung im Hinterkopf schrieb er das vierte Album der Band - das gespenstische, geräumige „Dance Called Memory“ - auf die bescheidenste Art und Weise: indem er an der Melancholie feilte, indem er herumsaß und auf seiner Gitarre klimperte. Die ersten beiden Alben von Nation of Language, „Introduction, Presence“ (2020) und „A Way Forward“ (2021), waren pandemische Glücksfälle: wunderschöne, nachvollziehbare Soundtracks zu unserem kollektiven Trübsal. Aber es war ihr letzter Longplayer, „Strange Disciple“ (2023), der die Gruppe von kulturellen Aushängeschildern zu Kritikerlieblingen katapultierte und von Rough Trade zum Album des Jahres gewählt wurde. Zu jener Veröffentlichung schrieb Pitchfork, dass die Band „lernt, was es heißt, größer und besser zu werden“. Das ist Devaneys Berufung: individuelle Verzweiflung gefühlvoll in eine tröstliche, kollektive Trauer zu übersetzen. Die Single „Now That You're Gone“, die mit einer verheerenden Wehmut strahlt und widerhallt, wurde durch den tragischen Tod seines Patenonkels an ALS und die Rolle seiner Eltern als Pfleger dieses kranken Freundes inspiriert. Im Kern ist der Song eine Reflexion darüber, wie Freunde füreinander da sein können, und unterstreicht auch ein Thema, das sich durch das gesamte Album zieht: den Schmerz und das verlorene Versprechen von Freundschaften, die auseinander gehen. Für „Dance Called Memory“ hat die Band erneut mit ihrem Freund und „Strange Disciple“-Produzenten Nick Millhiser (LCD Soundsystem, Holy Ghost!) zusammengearbeitet.

Tracklisting:

Nr. Track Zeit
A1 CAN'T FACE ANOTHER ONE --
A2 IN ANOTHER LIFE --
A3 SILHOUETTE --
A4 NOW THAT YOU'RE GONE --
A5 I'M NOT READY FOR THE CHANGE --
B1 CAN YOU REACH ME --
B2 INEPT APOLLO --
B3 UNDER THE WATER --
B4 IN YOUR HEAD --
B5 NIGHTS OF WEIGHT --


 » Weitere Produkte von Nation of Language
  Nation of Language @ Facebook
 » Nation of Language Homepage

 » Weitere Produkte von Sub Pop

 

electropop.erasure

Inhalt © 2004-2025 POPoNAUT
Shopsystem: osCommerce